Dr. Katrin Truar
Fachtierärztin für Klein- und Heimtiere
Geboren in Lebach (Saarland)
Weg zum Tiermedizinstudium
- von Kindesbeinen an Hunde als Begleiter
 - Training und Teilnahme an Hundesportturnieren im Bereich Agility
 - Praktikum in der Tierklinik Kornberg in Trier
 
Studium:
- an der Universität Leipzig von 2003-2009
 - in der vorlesungsfreien Zeit Praktikum in der Tierarztpraxis Werncke in Konz
 
Berufliche Tätigkeit:
- Tierärztin an der Klinik für Kleintiere der Universität Leipzig von 2009-2018
- als angestellte Tierärztin in der neurologischen und internistischen Abteilung der Klinik für Kleintiere
 - Beteiligung an der studentischen Ausbildung im Rahmen der studentischen Klinikrotation und Lehrveranstaltungen
 - Weiterbildung zur Fachtierärztin für Klein- und Heimtiere
 
 
Wissenschaftliche Tätigkeit
- Dissertation zum Thema: „Akustisch evozierte Hirnstammpotentiale bei Hunden zur Untersuchung der Mittelohrfunktion im Rahmen der laserassistierten Chirurgie des Brachyzephalensyndroms“
 - Vorträge/ Veröffentlichungen/ Poster
- Effect of ventral slot procedure on spinalcord compression in dogs with single static intervertebral disc disease: preliminary findings while evaluating a semiquantitative computed tomographic myelographic score of spinal cord compression” Böttcher , Böttcher IC, Truar K, Ludewig E, Oechtering G, Flegel T
 - „Thoracolumbar spinal arachnoid diverticula in 5 pug dogs“ Flegel T, Müller M-K, Truar K, Löffler C, Oechtering G
 - Poster zum Annual Symposium ECVN, Paris/ Frankreich; „MRI Findings in Hereditary Necrotizing Myelopathy in a Kooiker dog“ Truar K, Flegel T, Ludewig E, Oechtering G, Mandigers P
 - „Epilepsie bei der Katze- Was ist anders als beim Hund?“ Dr. Katrin Truar in "kleintier.konkret"
 - Vorträge in der Fortbildungsreihe "Die Ernährung des Stadtwolfs"
 - Vorträge beim 9. Leipziger Tierärztekongress:
- „Systemische Hypertension: Warum die Blutdruckmessung bei älteren Katzen eine Routineuntersuchung sein sollte“
 - „Katzenfreundliche Praxis- Teamwork für ein entspanntes Miteinander"
 
 - Vortrag beim 11. Leipziger Tierärzte Kongress zum Thema „Alter ist keine Krankheit- Tipps zur optimalen Versorgung geriatrischer Hunde und Katzen“
 - Veröffentlichung: Die systemische Hypertension der Katze (kleintierkonkret) 12/20
 - Veröffentlichung: Fieber unbekannter Genese beim Hund (kleintierkonkret – CVE-Fortbildung) 03/23
 
 
Mitgliedschaften:
- Bpt – Bund praktizierender Tierärzte
 -  Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft
- Mitglied in der Fachgruppe Deutsche Gesellschaft für Kleintiermedizin
 - Arbeitsgemeinschaft Katzenmedizin
 
 
Fortbildungen
- 01/2024 – 12. Leipziger Tierärzte Kongress
 - 11/2023 – 69. Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Kleintiermedizin, Berlin
 - 09/2023 – 35th ECVN Symposium in Venedig – Thema Neurosurgery
 - 09/2022 – Webinar „7+4: Was wissen wir heute nach mehrjährigem Einsatz von Apoquel und Cytopoint?“
 - 07/2022 – 11. Leipziger Tierärzte Kongress – Vortrag zum Thema „Alter ist keine Krankheit-Tipps zur optimalen Versorgung geriatrischer Hunde und Katzen“
 - 09/2021 – Online-Teilnahme am 33th. ECVN Symposium – Thema Pain
 - 10/2020 – Webinarreihe Nagerzähne
 - 04/2020 – Webinar Röntgenthorax beim Kleintier
 - 03/2020 – Webinar Ultraschalldiagnostik Kleintier 3
 - 02/2020 – Webinarreihe Zytologie beim Kleintier 1-3
 - 01/2020 – 10. Leipziger Tierärztekongress
 - 12/2019 – Webinar Allergie an der Ursache bekämpfen
 - 11/2019 - 65. Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Kleintiermedizin, Berlin
 - 03/2019 – „Leitsymptom Diarrhoe“, Chemnitz
 - 11/2018 – 64. Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Kleintiermedizin, Berlin
 - 01/2018 – 9. Leipziger Tierärztekongress
 - 11/2017 – 63. Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Kleintiermedizin, Berlin
 - 03/2017 – Aktualisierung der Röntgenfachkunde, Leipzig
 - 09/2016 – Annual Symposium, ECVN/ESVN, Edinburgh, Schottland
 - 06/2016 – Praxisgründerseminar, Vetgo, Leipzig
 - 01/2016 – Vampirabend – Blut vom Feinsten
 - 01/2016 - 8. Leipziger Tierärztekongress
 - 11/2015 – „Der tierische Notfall - Wie helfen Laborbefunde“, Jena
 - 09/2015 – Annual Symposium, ECIM, Lissabon, Portugal
 - 05/2014 – Der praktische Tierarzt Kongress, Kassel
 - 03/2014 – 26. Baden-Badener Fortbildungstage
 - 01/2014 – 7. Leipziger Tierärztekongress
 - 09/2013 – Annual Symposium, ECVN/ESVN, Paris, Frankreich
 - 09/2013 – Fortbildungsveranstaltung zum Thema „Adipositas bei Hund und Katze“, Leipzig
 - 06/2013 – Fortbildungveranstaltung zum Thema „Therapie der idiopathischen Epilepsie“, Leipzig
 - 03/2013 – 1. Leipziger Doktorandenforum
 - 09/2012 – Annual Symposium, ECVN/ESVN, Ghent, Belgien
 - 07/2012 – Aktualisierung der Röntgenfachkunde, Leipzig
 - 01/2012 – 6. Leipziger Tierärztekongress
 - 09/2011 – Annual Symposium, ECVN/ESVN, Trier
 - 10/2010 – 56. Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Kleintiermedizin, Düsseldorf
 - 01/2010 – 5. Leipziger Tierärztekongress
 - 11/2009 – 55. Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Kleintiermedizin, Berlin
 - 09/2008 – Ultraschallseminar der Klinik für Kleintiere der Universität Leipzig
 - 01/2008 – 4. Leipziger Tierärztekongress
 - 11/2007 – 53. Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Kleintiermedizin, Berlin
 
